Das sind wir
Die Wurzeln des Büros reichen bis 1948 zurück, daher sammelt unser Büro bereits seit über 70 Jahren Erfahrungen im Bereich der Landschaftsarchitektur und insbesondere ihrem Bezug zu Mensch und Natur. Die Anwendung praktischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Verknüpfung von Biologie, Ökologie und Ökonomie, sowie die Verwendung einer innovativen Gestaltungssprache und der bewusste Umgang mit Materialien und Botanik, sowie deren Implikationen für die sie umgebenden Lebewesen, prägt seit jeher unser Gespür für die richtige Lösung zu Ihrem Projekt.
Unser Ziel bleibt dabei stets eine sensible Betrachtung und Bearbeitung von Objekt- und Freiraumplanungen. Dadurch entstehen nachhaltige, dauerhafte und qualitativ hochwertig gestaltete Orte für Menschen. Hierfür bedient sich unsere Leitlinie einer klaren und ausdrucksstarken Gestaltungssprache.
Unser internationales Planungsteam, mit breiter gesellschaftlicher Diversität, setzt sich aus 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichsten Alters zusammen. Unser Know-How generiert sich aus dem Zusammenspiel jahrzehntelanger Erfahrung in allen Spektren der Landschaftsarchitektur und unserer Berufung zur Entwicklung innovativer und individuell zugeschnittenen Lösungen.
TEAM

Johannes Cox
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur (FH)
Landschaftsarchitekt AKH
green! landscapes AG Zürich, Vorstandsvorsitzender
Architekten- und Ingenieur Verein Frankfurt/Main, Vorsitzender
Städtebaubeirat Frankfurt, Mitglied

Michael Sprey
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. Landespflege (FH)
Landschaftsarchitekt AKH

Alexander König
Büroleitung

Dorota Olow
Projektleitung und Projektbearbeitung
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
(Elternzeit)

Isabel Hesse
Projektleitung und Projektbearbeitung
B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH)

Chiara Panichi
Projektleitung und Projektbearbeitung
M.Eng. Landschaftsarchitektur

Nina Cielen
Projektleitung und Projektbearbeitung, Medienbeauftragte
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur

Marc Alber
Projektbearbeitung
M.Sc. Landschaftsarchitektur

Franziska Schnitzler
Projektleitung und Projektbearbeitung
M.Eng. Landschaftsarchitektur

Yasaman Rahimi
Projektbearbeitung
M.Eng. Landschaftsarchitektur (FH)

Jan Philip Holler
Projektleitung und Projektbearbeitung, Teamleiter Konzeption
Dipl. Produktdesign

Regine Eikenes
Projektbearbeitung
M.Sc. Landschaftsarchitektur
(Elternzeit)

Elisa Reuter
Projektleitung und Projektbearbeitung
M.Sc. Landschaftsarchitektur

Baran Bilgin
Projektbearbeitung
M.Sc. Landschaftsarchitektur

Eduard Müller
Werkstudent

Özge Gül
Projektbearbeitung
M.Sc. Stadtplanung

Diana Zlochevska
Projektbearbeitung
B.Sc. Landschaftsarchitektur

Roy El Sayegh
Projektbearbeitung
Dipl.Ing. Landschaftsarchitektur

Niklas Karl
Werkstudent

Eva Schreiter
Werkstudentin

Daike Glöy
Studentische Praktikantin
GESCHICHTE
Die Entwicklung des Büros
1948
Planungsbüro Erich Hanke
Bereits am 01. August 1948 wurde das Planungsbüro von Erich Hanke gegründet. 1974 plante er seinen größten Erfolg - die Internationale Gartenschau in Wien (WIG 74) und erlangte dadurch internationale Anerkennung.
2000
Hanke.Kappes+Partner bis 2002
Hanke.Kappes+Kollegen GmbH ab 2002
Hanke.Kappes+Partner wird zu Hanke.Kappes+Kollegen GmbH. Der seit 1994 im Büro als Projektleiter angestellte Michael Sprey wurde 1999 zum Partner und 2002 schließlich zum Geschäftsführenden Gesellschafter von Hanke.Kappes+Kollegen GmbH. Ebenfalls 2002 erweitert Johannes Cox als Projektleiter das Team des Büros und wurde 2006 ebenfalls zum Geschäftsführenden Gesellschafter.
2013
HKK Landschaftsarchitektur GmbH
Unter Führung der Unternehmensleiter Johannes Cox und Michael Sprey, als Geschäftsführende Gesellschafter, wechselten wir am 01. März 2013, nach fast 65 Jahren an unserem Gründungsstandort in Sulzbach/Taunus, nach Frankfurt am Main. Die Namensänderung sollte sowohl die Vergangenheit des Büros, als auch unsere berufliche Profession - die Landschaftsarchitektur darstellen.
Neben der Planung von Projekten die den Menschen in den Mittelpunkt unserer Überlegungen stellen, erlangt das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert für uns und fließt somit in all unsere Projekte mit ein.
Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch...
... und freuen uns auf die gemeinsame Verwirklichung Ihres Projekts!